Symotech eröffnet neues Rechenzentrum
Zwei Millionen Franken hat Symotech in ein neues Rechenzentrum am Standort Kleindöttingen investiert. Heute wurde es offiziell eröffnet.
Der IT-Dienstleister Symotech aus Kleindöttingen im Kanton Aargau hat heute ein neues Rechenzentrum eröffnet. Es handelt sich dabei um ein komplett eingehaustes Baukasten-Datacenter, "Cube" genannt. Es steht im vierten Stock eines Industriegebäudes und wurde in genau vier Monaten geplant, gebaut und in Betrieb genommen, wie Symotech mitteilt. Die Firma möchte damit ihr Angebot im Bereich Cloud- und Colocation-Dienste ausbauen.
Investition von zwei Millionen Franken
Wie Symotech bekannt gibt, hat der Bau des neuen Rechenzentrums zwei Millionen Schweizer Franken gekostet. Kooperationspartner war die Firma Schneider Electric. Sie erstellte für Symotech das neue Rechenzentrum als Gesamtlösung.
Beim Datacenter ist ein modulartig ausbaubarer "Cube" das Herzstück. Er besteht aus zwei Reihen schwarzer Racks, die mit Deckel und Glastüre abgeschlossen sind. Die heisse Luft innerhalb des Warmgangs wird von Kühleinheiten direkt bei den Servern abgekühlt und nach draussen geleitet. Dank dieser Präzisionskühlung kann Symotech Leistungsdichten von bis zu 30 Kilowatt pro Rack anbieten, was einem Vielfachen der Leistungsdichte in herkömmlichen Datacentern entsprechen soll.
Im folgenden Video erklärt Francisco Alvarez von Schneider Electric worauf keine Datacenter-Infrastruktur verzichten könne.
Green hat neuen Besitzer
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus