Berner Regierung will 24 Millionen für Technik Campus
Der Berner Regierungsrat hat dem Grossen Rat einen Kredit für den Technik Campus der Berner Fachhochschule beantragt. Dieser soll der Projektierung des Neubaus des Campus Biel/Bienne dienen.
Die Vorarbeiten für den Campus Biel/Bienne für die technischen Disziplinen der Berner Fachhochschule schreiten termingerecht voran, schreibt der Berner Regierungsrat heute in einer Mitteilung. Als nächster Meilenstein stehe nun die Projektierungsphase an. Für diese hat die Exekutive einen Kreditantrag von 24,5 Millionen Franken gestellt. Damit soll die gesamte Projektierung des Neubaus des Campus inklusive Ausschreibungsverfahren finanziert werden.
240 Millionen Franken für den Bau
Der Campus Biel/Bienne wird gemäss Mitteilung die Departemente Technik und Informaktik sowie Architektur, Holz und Bau (AHB) umfassen. Mit der Standortkonzentration werde die Berner Fachhochschule im Bereich Technik in der Fachhochschullandschaft Schweiz wettbewerbsfähig positioniert und der Kanton Bern als Bildungsstandort gestärkt.
Die gesamten Baukosten wurden laut Regierungsrat auf rund 240 Millionen Franken veranschlagt. Gebaut werden soll ab 2018. Der Campus Biel/Bienne werde voraussichtlich im Herbst 2021 bezogen.

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
