Der indische Outsourcer Tata lässt in Mexiko entwickeln
Der indische IT-Dienstleister und Outsourcer Tata Consultancy Services (TCS) hat in Guadalajara, der zweitgrössten Stadt Mexikos, ein neues Entwicklungszentrum eröffnet. TCS will im mexikanischen Zentrum anfänglich 500 Leute einstellen und diese Zahl in den nächsten fünf Jahren auf 1'500 ausweiten. Im gleichen Zeitraum will TCS in 13 weiteren Ländern Südamerikas Zentren aufbauen und 5'000 Angestellte engagieren. Das neue Entwicklerzentrum wurde von Mexikos Präsident Felipe Calderón eingeweiht.
TCS, ein beliebter Outsourcer für westliche Unternehmen, nennt als Grund, dass Mexiko in einer ähnlichen Zeitzone wie die USA liegt. Gegenüber der Online-Ausgabe der Times erklärte der TCS-Manager Gabriel Rozman weiter, dass sich die Arbeitskosten in Lateinamerika in Grenzen hielten und es ausreichend Fachkräfte gebe. Der boomende indische IT-Markt leidet offenbar zunehmend an einem Mangel von Fachkräften.

Falle statt Hilfe
Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen
Uhr

Drei Führungskräfte gehen
BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten
Uhr

Company Profile von G+D Netcetera
Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Informatik, Wirtschaft und digitale Innovation
HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Cloud, KI und Datensouveränität
Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne
Uhr

Experteninterview mit Kurt Ris, EveryWare
"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
Uhr

Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr