Teilfusion von in4U und Garaio
Im Zuge der Konzentration auf ihre Kerngeschäfte fusioniert die in4U AG ihre E-Business-Abteilung mit der Berner Microsoft-Spezialistin GARAIO AG. Die GARAIO AG kann so ihre Marktposition durch personellen Zuwachs (auf neu 55 Mitarbeiter) ausbauen. In4U, Lyss, fokussiert sich fortan auf ihre Kerntätigkeiten im Bereich Rechenzentrumsdienstleistungen, IT-Infrastruktur und Business Solutions. Sie beteiligt sich an der GARAIO AG. Bereits Anfang 2001 wurde bekannt, dass die beiden Firmen in Form eines Joint Venture zusammenarbeiten. Die in4U AG entstand 1999 durch einen Managment-Buyout aus dem ehemaligen europäischen Rechenzentrum der Volvo Gruppe und hat sich auf Rechenzentrumsdienstleistungen wie Hosting, Outsourcing und ASP für KMU und Grossunternehmen spezialisiert.

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr