Teilfusion von in4U und Garaio
Im Zuge der Konzentration auf ihre Kerngeschäfte fusioniert die in4U AG ihre E-Business-Abteilung mit der Berner Microsoft-Spezialistin GARAIO AG. Die GARAIO AG kann so ihre Marktposition durch personellen Zuwachs (auf neu 55 Mitarbeiter) ausbauen. In4U, Lyss, fokussiert sich fortan auf ihre Kerntätigkeiten im Bereich Rechenzentrumsdienstleistungen, IT-Infrastruktur und Business Solutions. Sie beteiligt sich an der GARAIO AG. Bereits Anfang 2001 wurde bekannt, dass die beiden Firmen in Form eines Joint Venture zusammenarbeiten. Die in4U AG entstand 1999 durch einen Managment-Buyout aus dem ehemaligen europäischen Rechenzentrum der Volvo Gruppe und hat sich auf Rechenzentrumsdienstleistungen wie Hosting, Outsourcing und ASP für KMU und Grossunternehmen spezialisiert.
Studie des KOF Instituts der ETH Zürich
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Uhr
Forschungszugang und Meldeprozesse unzureichend
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Uhr
"Silvia" von SBS Transit
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Uhr
Server-Side Request Forgery ohne Authentifizierung
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Uhr
ETH News
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Uhr
Konvention stösst auf Kritik
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Uhr
Swiss Software Industry Survey 2025
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Uhr
Manchmal reicht eine Banane als Referenzgrösse einfach nicht aus
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
Geschichte der KI
Sprung in der Schüssel?
Uhr