X.DAYS: 1400 Besucher liessen sich von "The Magic of Technology" verzaubern
Gestern Abend schlossen in Interlaken die X.DAYS ihre Tore. Bereits zum fünften Mal fand die zweitägige Business- und ICT-Networking-Plattform statt. Hauptpartner der diesjährigen Veranstaltung unter dem Motto „The Magic of Technology“ waren EMC, Microsoft und Orange Business Services. 
Auch dieses Jahr zeigt man sich bei den Veranstaltern mit dem Ergebnis sehr zufrieden: Rund 1400  Entscheider aus ICT, Wirtschaft und Politik haben gemäss Pressemitteilung ihren Weg ins Casino Interlaken gefunden. Über 30 ICT-Unternehmen stellten an der Konferenz ihre aktuellen Lösungen vor. Als Keynote Speaker präsentierten die Veranstalter Dr. Guido Westerwelle, Prof. Dr. Beatrice Weder di Mauro, Dr. Thomas Held und Prof. Dr. Lothar Seiwert. Neben deren Referaten standen ICT-Workshops, eine neue Business-Veranstaltungsreihe und Fachdiskussionen im Mittelpunkt der diesjährigen X.DAYS. Darüber hinaus gab es erstmals ein Podiumsgespräch, an dem sich die General Manager der drei veranstaltenden Partner und der Leading Partner beteiligten. Durch die Veranstaltung führte die Fernsehmoderatorin Christine Maier. 
      
                  
                
        
        
      
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
      
      
      Adfinis ernennt COO und CFO
        
 Uhr
      
    
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
      
      
      Digitale Exzellenz mit KI
        
 Uhr
      
    
Dossier in Kooperation mit HR Campus
      
      
      Integration statt Insellösung
        
 Uhr
      
    
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
      
      
      Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
        
 Uhr
      
    
100 Kilometer in wenigen Sekunden
      
      
      Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
        
 Uhr
      
    
André Tasca
      
      
      Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
        
 Uhr
      
    Fachbeitrag von NetApp Schweiz
      
      
      Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
        
 Uhr
      
    
Event-Special zum Swiss Payment Forum
      
      
      Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
        
 Uhr
      
    
"Data Breach Observatory"
      
      
      Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
        
 Uhr
      
    
McKinsey-Bericht
      
      
      Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
        
 Uhr