X.DAYS: 1400 Besucher liessen sich von "The Magic of Technology" verzaubern
Gestern Abend schlossen in Interlaken die X.DAYS ihre Tore. Bereits zum fünften Mal fand die zweitägige Business- und ICT-Networking-Plattform statt. Hauptpartner der diesjährigen Veranstaltung unter dem Motto „The Magic of Technology“ waren EMC, Microsoft und Orange Business Services.
Auch dieses Jahr zeigt man sich bei den Veranstaltern mit dem Ergebnis sehr zufrieden: Rund 1400 Entscheider aus ICT, Wirtschaft und Politik haben gemäss Pressemitteilung ihren Weg ins Casino Interlaken gefunden. Über 30 ICT-Unternehmen stellten an der Konferenz ihre aktuellen Lösungen vor. Als Keynote Speaker präsentierten die Veranstalter Dr. Guido Westerwelle, Prof. Dr. Beatrice Weder di Mauro, Dr. Thomas Held und Prof. Dr. Lothar Seiwert. Neben deren Referaten standen ICT-Workshops, eine neue Business-Veranstaltungsreihe und Fachdiskussionen im Mittelpunkt der diesjährigen X.DAYS. Darüber hinaus gab es erstmals ein Podiumsgespräch, an dem sich die General Manager der drei veranstaltenden Partner und der Leading Partner beteiligten. Durch die Veranstaltung führte die Fernsehmoderatorin Christine Maier.

Redesign
Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

Global Innovation Index 2025
Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

NAIPO
Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie
Uhr

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Kleinanzeigenbetrug
Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen
Uhr