Zürich hostet 2016 den ersten Cybathlon
Das Swiss National Competence Center of Research in Robotics organisiert in zwei Jahren den ersten Cybathlon, einen technisch unterstützten Wettkampf für Parathleten.

2016 wird im Zürcher Hallenstadion der Cybathlon stattfinden. Dabei handelt es sich um einen internationalen Wettkampf, an dem Parathleten teilnehmen können, die roboterunterstützte Prothesen oder technisch unterstützte Geräte tragen.
An der Veranstaltung, die vom ETH-basierten Swiss National Competence Center of Research in Robotics (NCCR Robotics) organisiert wird, messen sich die Teilnehmer in sechs verschiedenen Disziplinen. Dazu gehören unter anderem verschiedene Hindernisparcours. Die Athleten müssen diese unter anderem mit technisch ausgerüsteten Prothesen oder Rollstühlen bewältigen.
Vorteil durch Technik erwünscht
Anders als bei den Paralympics werden die Teilnehmer des Cybathlons dazu ermutigt, möglichst die besten Technologien einzusetzen, um daraus einen Vorteil zu gewinnen. Zudem werden nicht nur Preise an die Athleten, sondern auch an die Unternehmen vergeben, die die Prothesen oder die Gerätesoftware entwickelt haben.

Swissbit angelt sich G-Data-Urgestein

Das Potenzial von KI entfesseln

Update: Google muss Chrome nicht verkaufen

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Cyberkriminelle täuschen mit bekannten Persönlichkeiten

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Cyberkriminelle greifen Apple-User über Whatsapp an
