Ricoh investiert 300 Millionen US-Dollar in Dokumenten-Services
3,3 Milliarden US-Dollar will Ricoh ab 2013 mit seinen Managed-Document-Services jährlich umsetzen. Für Investitionen in diesem Bereich stellt das Unternehmen 300 Millionen Dollar bereit.
300 Millionen US-Dollar will Ricoh in den kommenden drei Jahren investieren, um seine Managed-Document-Services weiter auszubauen. Gemäss einer Studie von Ricoh und dem Industrie-Analysten IDC, könnte eine Firma mit einem Jahresumsatz von 250 Millionen USD jährlich, über 6 Millionen USD an Bürokosten einsparen. Hier will Ricoh ansetzen und mit seinen Diensten einen optimierten Dokumenten-Workflow anbieten, teilt das Unternehmen mit.
Für Ricoh soll das Dienstleistungsgeschäft zur Schlüsselstrategie für Wachstum werden. Das Unternehmen will in zwei Jahren mit MDS 3,3 Milliarden Dollar Umsatz jährlich generieren. Dazu ging Ricoh eine Partnerschaft mit Kofax ein. Denn während Ricoh bisher im Bereich Dokumentenausgabe sehr stark ist, fehlte es an einer ebenso starken Dokumentenerfassung. Kofax besitzt auf diesem Feld ein breites Portfolio an Lösungen. Dieses Zusammenspiel ermöglicht es Ricoh von der Dokumentenerfassung bis zur Ausgabe einen kompletten Service anzubieten. Durch die Partnerschaft mit Kofax erhält Ricoh Zugang zu über 700 weiteren Channelpartnern.

Unternehmen ringen mit ihrer Cybersicherheit - trotz Investitionen

Sony und Ameria präsentieren Displays mit Gestensteuerung

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

Weshalb Enterprise-Architekten die Kapitäne sind

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

Ab August gelten neue Cybersicherheitsregeln für funkfähige Geräte

Der Bundesverwaltung gehen die PCs aus

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt
