Companisto eröffnet Büro in Zürich
Die deutsche Crowdinvesting-Plattform Companisto eröffnet ein Auslandsbüro in der Schweiz. In Zürich sollen Start-ups während ihrer Gründungs- und Aufbauphase begleitet werden.
 
  
      
    Companisto, eine deutsche Crowdinvesting-Plattform, eröffnet ihr erstes Auslandsbüro in Zürich. Das neue Büro soll als Anlaufstelle für Firmengründer aus der Schweizer Start-up-Szene dienen, die eine Finanzierung per Crowdinvesting anstreben, berichtet der Startupticker.
Die Führung des Büros wird Patricia Handl übernehmen. Handl arbeitete in Medienunternehmen in der Schweiz, Österreich und Deutschland, ehe sie in die Start-up-Szene wechselte. Companisto-Geschäftsführer Timo Zwinge äusserte sich zur Expansion mit den Worten: "Bekanntermassen gilt die Schweiz als eine der stabilsten Volkswirtschaften der Welt. Darüber hinaus hat sich in den letzten Jahren aber auch die Schweizer Gründerszene stark entwickelt und schon viele erfolgreiche Start-ups hervorgebracht." Die Entscheidung für Zürich als Standort sei daher ein logischer Schritt gewesen.
Beim Crowdinvesting gehe es übrigens im Gegensatz zum Crowdfunding, wie der Name bereits sagt, ums Investment. Das heisst, wer Geld ausgibt, wird zum Anteilshaber eines Start-ups und profitiert allenfalls von Gewinnen der Jungunternehmen, schreibt die Firma Companisto auf ihrer Website.
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
