Nachwuchs bei Panasonic und Fujitsu
Panasonic und Fujitsu peilen die Gründung einer Unternehmenstochter an. Diese soll für die gemeinsame Chipentwicklung zuständig sein.
Panasonic und Fujitsu haben sich zur Gründung einer gemeinsamen Unternehmenstochter entschlossen. Wie Reuters unter Berufung auf zwei mit der Sache vertrauten Personen berichtet, ist das neue Unternehmen Teil des Plans, die Chip-Design- und Entwicklungstätigkeit der beiden Hersteller zusammenzulegen.
Die Chip-Tochter soll schon diesen Herbst mit einem Kapitalwert von 50 Milliarden Yen loslegen, dies sind umgerechnet 431,8 Millionen Franken. Davon kommen 20 Milliarden Yen von Fujitsu, 10 Milliarden von Panasonic und die restlichen 20 Milliarden von Japans Entwicklungsbank.
Laut den Reutersquellen wechseln zirka 3000 Mitarbeiter von Panasonic und Fujitsu in das neue Unternehmen.

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

Ploon.it expandiert in die Schweiz

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren

So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind

Elon Musk will gegen Apple klagen
