Sunrise setzt auf Tradecore von Onventis
Sunrise setzt im Einkauf auf die Cloud-Plattform Tradecore von Onventis. Die E-Procurement-Lösung soll helfen, die Prozesse beim Schweizer Telco zu optimieren.

Sunrise setzt für die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen seit Dezember 2011 auch auf die Software Tradecore des deutschen Unternehmens Onventis ein. Der Telco hat dafür die Anwendung Tradecore E-Ordering und die Mobile-App Tradecore Smart Connect unternehmensweit ausgerollt. Sunrise habe seine alte E-Procurement-Lösung bereits im Oktober 2013 komplett durch die Produkte von Onventis abgelöst, verkündet das Unternehmen nun in einer Mitteilung.
"Wir sind als Unternehmen immer auf der Suche nach Lösungen, die unsere Prozesse optimieren", zitiert Sunrie Klaus Linderich, seinen Director Strategic Purchasing. Tracecore werde bereits von ungefähr 500 Einkäufern, Bestellern und Genehmigern genutzt, schreibt das Unternehmen weiter.

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
