Zero-Day-Lücke
Internet Explorer unter Beschuss
Der Internet Explorer von Microsoft enthält ab Version 6 eine grobe Sicherheitslücke. Nutzer von Windows XP werden für den Fehler kein offizielles Update erhalten.

(Quelle: flickr.com/photos/ajdagregorcic)
(Quelle: flickr.com/photos/ajdagregorcic)
Microsoft und das IT-Sicherheitsunternehmen Fireeye berichten über eine gefährliche Sicherheitslücke im Internet Explorer. Der Browser erlaubt ab Version 6 die Ausführung von Schadcode beim Besuch einer Webseite. Microsoft dürfte die Sicherheitslücke mit einem Patch über Windows Update schliessen. Wann dies geschieht, ist unklar.
Das Leck betrifft auch die Version des Internet Explorers, die unter Windows XP eingesetzt wird. Da Microsoft für sein Betriebssystem nur noch gegen Bezahlung Support anbietet, werden Nutzer von Windows XP keinen Patch für die Lücke erhalten.

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr