Zero-Day-Lücke
Internet Explorer unter Beschuss
Der Internet Explorer von Microsoft enthält ab Version 6 eine grobe Sicherheitslücke. Nutzer von Windows XP werden für den Fehler kein offizielles Update erhalten.

(Quelle: flickr.com/photos/ajdagregorcic)
(Quelle: flickr.com/photos/ajdagregorcic)
Microsoft und das IT-Sicherheitsunternehmen Fireeye berichten über eine gefährliche Sicherheitslücke im Internet Explorer. Der Browser erlaubt ab Version 6 die Ausführung von Schadcode beim Besuch einer Webseite. Microsoft dürfte die Sicherheitslücke mit einem Patch über Windows Update schliessen. Wann dies geschieht, ist unklar.
Das Leck betrifft auch die Version des Internet Explorers, die unter Windows XP eingesetzt wird. Da Microsoft für sein Betriebssystem nur noch gegen Bezahlung Support anbietet, werden Nutzer von Windows XP keinen Patch für die Lücke erhalten.

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr