Gemeinsames Video-Portal
Microsoft geht Partnerschaft mit AOL ein
Microsoft und AOL haben ein gemeinsames Videoportal angekündigt. Die Windows-Dienste Bing Apps, MSN und Windows Phone erhalten dabei Zugriff auf AOLs Medien-Bibliothek.
Microsoft Hauptsitz in Redmond, USA, Gebäude 17 (Quelle: Wikipedia)
Microsoft Hauptsitz in Redmond, USA, Gebäude 17 (Quelle: Wikipedia)
Microsoft hat eine Partnerschaft mit AOL angekündigt. Dabei soll die AOL-Videobibliothek in die Windows-Angebote MSN, Bing Apps für Windows und Windows Phone integriert werden. Die Videothek umfasst annähernd 900'000 Videos.
Zu den bekanntesten Video-Brands gehören dabei: "Huffpost Live, Techcrunch, Moviefone and ESPN and TMZ", wie auf dem Technik-Blog von Microsoft verlautbart wurde. Ebenso wird Microsoft dann Zugang zu Original-Serienangeboten von AOL erhalten, welche jedoch erst in der nächsten Woche der Öffentlichkeit vorgestellt werden sollen.
HealthTech
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Uhr
"Impuls Tag 2025"
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Uhr
Comparis-Umfrage
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Uhr
Zurich AI Lab
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Uhr
Swiss Pavilion
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Uhr
Start der Vernehmlassung
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Uhr
Yougov-Umfrage
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Uhr
187 Tonnen Schadstoffe entsorgt
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Uhr
Am 27. November 2025
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Uhr
ASMR Mukbang
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Uhr