Facebook kauft Pryte
Facebook will die eigene Marktposition ausweiten und in Entwicklungsländern vordringen, wo Handynutzer nur bedingten Zugang zum Netz haben. Das Start-up Pryte soll dem sozialen Netzwerk dabei helfen.

Facebook will Pryte kaufen, ein finnisches Start-up mit Sitz in Helsinki, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Das Unternehmen verkaufe Handynutzern ohne Datenabo zeitlich begrenzte Datenpakete und ermögliche ihnen so den einfachen Zugang zu Online-Services, heisst es weiter. Es wende sich mit diesem Angebot vor allem an Nutzer in Entwicklungsländern. Dieser Markt dürfte für Facebook noch einiges an Potenzial beinhalten.
Das soziale Netzwerk sei primär am Team hinter Pryte interessiert, zitiert Reuters Vanessa Chan, Sprecherin von Facebook. Das Unternehmen verfüge über weniger als 30 Mitarbeiter, es sei aber nicht klar, wie viele davon zu Facebook wechseln würden.
Facebook wolle den Deal noch diesen Monat abschliessen, nähere Details seien keine bekannt.

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

Englisch, die Sprache der Seeleute

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
