Dizmo erhält 2 Millionen US-Dollar
Eine Unternehmergruppe, angeführt vom CEO von Hybris, investiert 2 Millionen US-Dollar in das Zürcher Start-up Dizmo.
Das Zürcher Start-up Dizmo hat im Rahmen einer Serie-A-Finanzierungsrunde 2 Millionen US-Dollar gesammelt. Investiert hat ein Team aus Unternehmern, angeführt von Ariel Luedi, CEO von Hybris.
Luedi wird dem Verwaltungsrat von Dizmo beitreten. "Dizmo hat meine Aufmerksamkeit geweckt und ich wollte zum Erfolg des Unternehmens beitragen", wird er in einer Mitteilung zitiert. Mit dem Aufkommen der Internet der Dinge sei es für ihn klar, dass die Zeit für Dizmo gekommen sei.
Benutzeroberfläche fürs Internet der Dinge
Dizmo bietet eine gleichnamige interaktive Benutzeroberfläche, auf der Nutzer Apps frei bewegen, zoomen, drehen und aneinander andocken können. Dadurch können diese Apps miteinander kommunizieren, so dass beispielsweise eine Videokonferenz-App eine Lampe steuern kann - ganz im Sinne des Internets der Dinge.
Ursprünglich hatte Dizmo im Rahmen einer Kickstarter-Kampagne das Ziel von 25'000 US-Dollar bereits nach zwei Wochen erreicht. Die Macher sammelten daraufhin weiter, um zusätzliche Entwickler anzusprechen. Im Gegenzug wollte Dizmo den Support für die Community ausbauen.

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
