UPC Cablecom halbiert die Preise fürs Datenroaming
Bei UPC Cablecom kostet ein Megabyte Datenroaming im EU-Ausland nur noch 50 Rappen. Die Kosten werden je Kilobyte abgerechnet. Es gibt aber noch keine Auslandsoptionen.
UPC Cablecom hat per 1. Juli die Preise für das Datenroaming im EU-Ausland halbiert. Wie das Unternehmen heute mitteilte, berechnet es für ein Megabyte nur noch 50 Rappen.
Die Abrechung erfolgt dabei in Kilobyte-Schritten und die Zubuchung eines gesonderten Roaming-Tarifs ist nicht notwendig. Laut Dschungekompass.ch bewegt sich UPC Cablecom damit auf dem Niveau der Swisscom. Diese rechnet jedoch in 10 Megabyte-Schritte je 5 Franken ab.
Deutlich günstiger sind hingegen die Auslandspakete der drei grossen Anbieter Swisscom, Sunrise und Orange. Bisher bietet UPC Cablecom aber keine entsprechenden Optionen an. In den letzten Monaten waren die Roaming-Kosten bei allen Anbietern massiv gefallen.

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
