Intel stellt neue Solid-State-Drive-Pro-2500-Serie vor
Intel hat heute die neue SSD-Pro-2500-Serie für den Geschäftseinsatz vorgestellt. Laut dem Unternehmen zeichnet sie sich durch niedrige Betriebskosten und tiefe Ausfallraten aus.

Das amerikanische Unternehmen hat heute seine neue SSD-Pro-2500-Serie für Geschäftskunden vorgestellt. Wie das Unternehmen erklärt, zeichnen sich diese Modelle durch eine hohe Leistung bei niedrigen Betriebskosten aus. Ausserdem trügen erweiterte Sicherheits- und Fernwartungsfunktionen in Kombination mit verringerten Ausfallraten gegenüber Hard Disk Drives dazu bei, dass die Wartung vor Ort auf ein Minimum reduziert werden könne.
Um die Sicherheit zu garantieren, setzt Intel für die neue Pro-2500er-Serie auf Hardware-basierte 256-bit Verschlüsselung. Wie die Firma schreibt, unterstützen die neuen Laufwerke den OPAL-2.0-Standard der Trusted Computing Group sowie Microsoft eDrive. Zur Ergänzung empfiehlt Intel die Cloud Manamgent Software von Wave Systems, die Werkzeuge zur Umsetzung von Privacy-Richtlinien biete. Sichere Audit-Protokolle garantierten dabei eine aktive Verschlüsselung bei Verlust oder Diebstahl des Laufwerks.
Die neue SSD-Familie wird als 2,5 Zoll- und M.2 Formfaktor, mit Kapazitäten zwischen 120 GB und 480 GB, erhältlich sein. Intel gewährt auf die Intel SSD-Pro-2500-Serie eine fünfjährige, eingeschränkte Garantie. Die Laufwerke verfügen über fünf verschiedene Energie-Einstellungen, die dazu beitragen, Leistung und Energieverbrauch an die jeweiligen Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.

Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien

QNAP lanciert Lite-Managed-Switch

Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig

Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu

Betrüger tarnen sich als Inkassofirma

Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie

NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud

Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten

Die Abgründe des George Jetson
