Ein bisschen Frieden, ein bisschen Freude
Die beiden Smartphone-Hersteller Apple und Samsung dämmen ihre Kampfzone ein. Von Europa über Asien bis nach Australien soll Frieden herrschen. Doch in den USA soll der Streit um Patente, Marktzulassungen und Zahlungen weitergehen.
Samsung und Apple vertragen sich wieder. Ein bisschen zumindest. In einer gemeinsamen Erklärung haben die beiden Hersteller das Ende ihrer Patentstreitigkeiten ausserhalb der USA angekündigt, wie Reuters berichtet.
Die Auseinandersetzungen in Australien, Westeuropa, Japan und Südkorea sollen beendet werden. Die Technologiekonzerne sollen keinen Sinn mehr in ihrem seit Jahren dauernden Patentstreit mehr gesehen haben, zitiert Reuters einen Informanten.
Beide Unternehmen kämpfen um die Spitze im weltweiten Smartphone-Geschäft. Es geht um Marktanteile und natürlich um viel Geld. Im zweiten Quartal dieses Jahres hielt Samsung gemäss den Analysten von Canalys 26 Prozent des Weltmarkts für Smartphones und Apple 12 Prozent.
Künftig konzentrieren sich die Hersteller auf den US-Markt. Ein Kampfplatz der beiden Unternehmen grosse Schäden zufügen könnte, wie Reuters unter Berufung auf Analysten weiter berichtet.
"Lift and Shift" – pragmatischer Einstieg oder Sackgasse?
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Tokenisiertes Geld – zwischen Konzept, Pilotphase und Anwendung
Integration statt Insellösung
So will Swiss Stablecoin den digitalen Franken salonfähig machen
Digitale Exzellenz mit KI
So sollen Stablecoins den Finanzplatz erobern
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht