Toshiba verspricht höheres Tempo
Toshiba hat eine neue Wireless-Technologie und zwei Speicherkarten vorgestellt. Diese sollen Daten schneller abspeichern und übertragen können.
Auf der IFA in Berlin will Toshiba Electronics Europe Geräte und Technologien präsentieren. Mit diesen Produkten lassen sich Daten schneller abspeichern und übermitteln, teilt der Hersteller mit.
Die SD-Karte Exceria Pro verspricht eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 240 Megabit pro Sekunde und soll schnelleres Fotografieren und Filmen in 4K ermöglichen. Die FlashAir-SDHC-Speicherkarte bietet neben der WLAN-Funktionalität für Peer-to-Peer-Datenübertragungen ein Volumen von bis zu 32 Gigabyte.
Mit der Transferjet-Wireless-Technologie will der Hersteller auch die Übertragungsgeschwindigkeit von Daten erhöht haben. Sie sollen nun mit bis zu 560 Megabit pro Sekunde kabellos übertragen werden können. Toshiba hat die Single-Chip-Transferjet-Technologie in Form von SD-Karten und USB-Adaptern auf den Markt gebracht.
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Digitale Exzellenz mit KI
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit