Toshiba verspricht höheres Tempo
Toshiba hat eine neue Wireless-Technologie und zwei Speicherkarten vorgestellt. Diese sollen Daten schneller abspeichern und übertragen können.



Auf der IFA in Berlin will Toshiba Electronics Europe Geräte und Technologien präsentieren. Mit diesen Produkten lassen sich Daten schneller abspeichern und übermitteln, teilt der Hersteller mit.
Die SD-Karte Exceria Pro verspricht eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 240 Megabit pro Sekunde und soll schnelleres Fotografieren und Filmen in 4K ermöglichen. Die FlashAir-SDHC-Speicherkarte bietet neben der WLAN-Funktionalität für Peer-to-Peer-Datenübertragungen ein Volumen von bis zu 32 Gigabyte.
Mit der Transferjet-Wireless-Technologie will der Hersteller auch die Übertragungsgeschwindigkeit von Daten erhöht haben. Sie sollen nun mit bis zu 560 Megabit pro Sekunde kabellos übertragen werden können. Toshiba hat die Single-Chip-Transferjet-Technologie in Form von SD-Karten und USB-Adaptern auf den Markt gebracht.

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
