Smartphone zum Abtauchen
Sony hat das neue Xperia M2 Aqua vorgestellt. Weder Staub noch ein Tauchgang im Pool sollen ihm etwas anhaben können.
Sony hat ein neues Smartphone präsentiert. Es heisst Xperia M2 Aqua. Die Sonderversion ist eine Erweiterung des Xperia M2 und soll, dank IP65- und IP68-Zertifizierung, komplett wasser- und staubdicht sein. Es soll ausserdem bis zu 30 Minuten in einer Wassertiefe von 1,5 Metern verwendet werden können.
Die sonstige Ausstattung des neuen Modells bleibt dieselbe wie beim Vorgänger. Ein 4,8-Zoll-Bildschirm mit 960 x 540 Pixeln soll mit Bravia-Engine Farben lebhafter darstellen. Weiterhin verwendet das M2 Aqua den Quad-Core-Prozessor Snapdragon 400 mit einer Taktrate von 1,2 Gigaherz. Der interne Speicher des Gerätes wird nicht aufgestockt. Der 8-Gigabyte-Flash-Speicher, wovon dem Nutzer noch 5 Gigabyte zur Verfügung stehen, bleibt gleich. Speicherkarten unterstützt das M2 Aqua bis zu 32 Gigabyte.
8-Megapixel Kamera und Kitkat vorhanden
Für Foto- und Videoaufnahmen sorgt eine 8-Megapixel Kamera. Autofokus, Exmor-RS-Sensor und LED-Licht sind ebenfalls vorhanden und auf der Vorderseite befindet sich eine 2-Gigabyte-Kamera. Sony liefert das LTE-Smartphone mit Android 4.4 alias Kitkat. Darauf laufen eine Reihe vorinstallierter Anwendungen und die Sony-Bedienoberfläche. Das Xperia M2 Aqua wird voraussichtlich Ende September in den Farben Weiss und Schwarz erhältlich sein.

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Ascom ernennt Interims-CEO

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
