Britischer Richter greift hart gegen Videopiraten durch
In Grossbritannien ist ein Videopirat zu einer hohen Haftstrafe verurteilt worden. Er hatte den Film "Fast & Furious 6" abgefilmt und zum Download bereitgestellt. Der Schaden soll 3,8 Millionen Franken betragen.
Ein britischer Videopirat ist zu einer Haftstrafe von 33 Monaten verurteilt worden. Der unter dem Pseudonym "Thecod3ers" bekannte 25-jährige Programmierer wurde für schuldig befunden, Schaden im Umfang von umgerechnet 3,8 Millionen Franken verursacht zu haben, schreibt der Standard.
"Thecod3er" hatte den Kino-Film "Fast & Furious 6" im Kino abgefilmt und online zum Download bereitgestellt. Überführt wurde der Pirat, da er unter dem gleichen Pseudonym auch auf sozialen Netzwerken vertreten war. Auf seiner Facebook-Seite soll er sogar offen mit seinen Taten geprahlt haben.
Universal machte als Rechteinhaber des Films gegen "Thecod3er" mobil und "lobbyierte für eine harte Strafverfolgung", schreibt der Standard weiter. Insgesamt hatte der Pirat aber etwas mehr als 1000 Franken mit Raubkopien verdient.
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Digitale Exzellenz mit KI
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Integration statt Insellösung
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht