Mehrere Banken setzen auf Kartenlösung von Swisscom
Neben der Raiffeisen-Gruppe und der St. Galler Kantonalbank, setzen jetzt auch die Aargauische und die Thurgauer Kantonalbank auf Card One von Swisscom. Die Lösung soll für die Banken sämtliche Karten von den Kunden in einem System verwalten.

Die Thurgauer und die Aargauer Kantonalbank arbeiten neu mit der Kartenadministrationslösung Card One 7, wie Swisscom schreibt. Diese soll die Kartenadministration für Debit-, Kredit- und Reisezahlungsmittel automatisieren und vereinfachen.
Seit Mitte 2014 verwalten sowohl die Raiffeisen-Gruppe als auch die drei Kantonalbanken St.Gallen, Aargau und Thurgau ihre Debit- und Kreditkarten mit der Software. Swisscom betreibt die Software Card One 7 seit Anfang 2013.
Auch für Avaloq oder Finnova
Mit drei Klicks soll man Kartenbestellungen auslösen oder bestehende Karten anpassen können. Die Anwendung sei auch auf die Online- oder die Mobile-Verwaltung des Kartenportofolios durch den Kunden selbst vorbereitet. Ausserdem ermögliche das Design der Schnittstellen, die Software an Kernbankensysteme wie Avaloq oder Finnova anzubinden.

Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen

Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an

Oracle ernennt neue Co-CEOs

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen

Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten

Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb
