Swatch-Uhren werden smarter
In einem Interview mit Reuters hat Swatch-Chef Nick Hayek Wearables angekündigt. Diese könnten nächtes Jahr auf den Markt kommen. Ein naheliegender Schritt: Swatch entwickelt bereits Bauteile für Mobile Devices.

Der Uhrenhersteller Swatch hat neue Uhren und weitere Produkte angekündigt, die smarte Funktionen besitzen sollen. Die Produkte, die voraussichtlich nächstes Jahr auf den Markt kommen, würden mit anderen Wearables konkurrenzieren, berichtet Reuters.
Zwar würden viele Technik-Firmen mit Swatch zusammenarbeiten wollen. Dennoch betonte Swatch-Chef Nick Hayek gegenüber der Nachrichtenagentur, dass Swatch viele Dinge auch selbst realisieren könne. Hierzu könnten Gadgets zählen, die Schritte oder verbrannte Kalorien zählen.
Swatch entwickelt und vertreibt bereits Mikrotechnik im Elektronik-Bereich, wie etwa Chips, Displays oder Batterrien. Zu den Kunden sollen auch Hersteller von Mobile Devices wie Smartphones zählen.

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
