Avaloq bedient Deutsche Bank in Singapur
Avaloq übernimmt Back-Office-Dienste im Wealth Management für die Deutsche Bank in Singapur. Die neue Tochtergesellschaft wird somit Teil des internationalen Netzwerks aus BPO-Zentren des Schweizer Finnanzdienstleisters.

Erfolg für den Schweizer Banken-Software-Anbieter Avaloq: Die Tochtergesellschaft in Singapur übernimmt die Back-Office-Dienste für den Wealth-Management-Bereich der "Deutschen Asset und Wealth Management" in Singapur. Der Anbieter von Bankenlösungen weitet somit sein Netzwerk von Business Process Outsourcing (BPO)-Zentren aus. Die Deutsche Asset und Wealth Management gehört zur Gruppe der Deutschen Bank.
Die Übertragung der Aufgaben an "Avaloq Sourcing Asia Pacific" ist in zwei Phasen vorgesehen: Die erste soll im dritten Quartal 2014 stattfinden und die zweite, die Migration der zentralen IT auf die Technologieplattform, soll 2015 erfolgen. Dies setzt jedoch die Übereinstimmung mit lokalen Vorschriften voraus.
Nach der Etablierung in der Schweiz und Deutschland möchte Avaloq im Verlaufe dieses Jahres auch ein BPO-Zentrum in Singapur ankündigen können.

Jede zweite Person bangt um KI-bedingten Jobverlust

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

So missachtet Google News seine eigenen Richtlinien

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies

ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor

CSEM entwickelt datenschutzkonforme Gesichtserkennung

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
