In der Schweiz arbeiten 400 Personen für Apple
Apple beschäftigt in der Schweiz 400 Mitarbeiter. Deutlich mehr als bisher angenommen. Das Unternehmen gibt erstmals Einblick.

In der Schweiz beschäftig Apple insgesamt 400 Mitarbeiter. Das Unternehmen legte erstmals die Zahlen seiner Angestellten, unterteilt nach Ländern und Regionen, offen. Wie die Handelszeitung mitteilt, ist die Mehrheit der Schweizer Angestellten in den Ladengeschäften in Zürich, Wallisellen, Basel und Genf tätig. Bis dato waren Branchenexperten von bloss 50 bis 100 Mitarbeitern ausgegangen.
Die Zahl der Angestellten in der Schweiz ist gleich gross wie etwa in den Niederlanden. In Deutschland sind nach Konzernangaben 1600 und in Frankreich 1800 Personen tätig. In Irland beschäftigt Apple 4000 Angestellte. Die Zahl ist so hoch, da das Unternehmen seit 1980 in Cork die Distribution, Produktion und Support angesiedelt hat. Für ganz Europa gibt Apple die Zahl der Mitarbeiter mit 16'000 an.
Weltweit arbeiten knapp 50'000 Personen für den Konzern mit dem angebissenen Apfel im Logo.

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
