Kampf dem Cybercrime: Security-Spezialisten gründen Allianz
Fortinet, Palo Alto Networks, Symantec und McAfee haben sich dem gemeinsamen Kampf gegen das digitale Verbrechen verschrieben. Die Unternehmen setzen künftig auf Informationsaustausch.
Die Security-Spezialisten Fortinet, Palo Alto Networks, Symantec und McAfee haben sich zur Cyber Threat Alliance zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie ihre Kunden besser vor Cyberangriffen schützen.
Der Schlüssel liege im Ausbau des Informationsaustauschs über neue Angriffsarten und –wege. Im Rahmen der Allianz wollen die Unternehmen Informationen zu Zero-Day-Schwachstellen, Botnet Command und Control Servern, Schadprogrammen für Mobilgeräte sowie Gefährdungen im Zusammenhang mit Advanced Persistent Thread austauschen.
Die Gründungsmitglieder der Gruppe wollen nicht nur den Rahmen für die Allianz ausarbeiten, sondern ihr auch Ressourcen zur Verfügung stellen. Davon versprechen sich die Gründer einen deutlichen Fortschritt im Kampf gegen Cyberkriminalität.
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Kriminelle können KI-Browser kapern
Sprung in der Schüssel?
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions