Microsoft-Verwaltungsrat verliert zwei Mitglieder
Zwei Mitglieder des Verwaltungsrats von Microsoft haben bekannt gegeben, das Gremium verlassen zu wollen. Eine weitere Kündigungswelle könnte noch diese Woche auf das Unternehmen treffen.
Der Verwaltungsrat von Microsoft wechselt erneut. David Marquardt und Dina Dublon haben am Dienstag ihre Absicht bekannt gegeben, das Gremium per Ende Jahr verlassen zu wollen, berichtet das Wall Street Journal. Marquardt war Mitglied seit der Gründung des Verwaltungsrats in 1981, Dublon seit 2005. Teri List Stoll, CFO bei Kraft-Foods, und Charles Scharf, CEO von Visa, sollen die leeren Sitze füllen.
Seit Satya Nadella im Februar die Führung des Unternehmens übernommen hat, verlor der Verwaltungsrat mit den soeben bekannt gegebenen Namen bereits vier Mitglieder. Stephen Luczo trat im März aus, im August verliess der ehemalige CEO Steve Ballmer den Rat.
Auch unter den Angestellten soll sich eine Umwandlung anbahnen, wie The Register bericht. Bereits im Juli kündigte der Konzern bis zu 18'000 Entlassungen an. 5500 dieser angekündigten Kündigungen stehen noch aus. Im Gegensatz zu der ersten Entlassungswelle sollen diesmal jedoch nicht nur Arbeitnehmer bei Nokia betroffen sein. Die konzernweiten Entlassungen könnten bereits diesen Donnerstag beginnen.
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Den Angreifern einen Schritt voraus
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"