Yahoo beendet seinen Verzeichnisdienst
Per Ende Jahr will Yahoo seinen Verzeichnisdienst einstellen. Auch Yahoo Education und Qwiki werden nicht mehr verfügbar sein. Das Unternehmen setzt damit seinen Verschlankungskurs fort.

Yahoo hat in seinem Blog bekannt gegeben, dass der Verzeichnisdienst "Directory" nur noch bis Ende Jahr zur Verfügung steht. Ein neuer Service wird die Funktionen übernehmen, über den der Konzern zu einem späteren Zeitpunkt informieren wird. Der Katalog von Websites war besonders zu Beginn des Internets ein Hilfsmittel um an Informationen zu kommen und hat zu Yahoos Aufstieg zu einem IT-Giganten beigetragen. Durch das aufkommen von Suchmaschinen wie Google, hat das Verzeichnis an Bedeutung verloren.
Auch die Ausbildungsplattform Yahoo Education und das Kurzfilmportal Qwiki werden vom Netz genommen. Nutzer von Qwiki werden dabei aufgefordert ihre Inhalte bis Ende Oktober vom Portal herunterzuladen. Im Juli hat der Internetkonzern bekannt gegeben, sich auf einige Kernbereiche fokussieren zu wollen und deshalb zahlreiche Angebote einzustellen.
Investor fordert Fusion
Ausserdem hat der Investor Starboard Value in einem offenen Brief an CEO Marissa Mayer gefordert, den Internetdienst AOL aufzukaufen. Eine Zusammenlegung von Yahoo und AOL sei einer der besten Wege, um Kosten einzusparen. Über eine mögliche Fusion der beiden Internetunternehmen wird schon länger spekuliert.

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

UBS ernennt Chief Artificial Intelligence Officer

Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?
