Schweizer IPG kauft zu
IPG aus Winterthur, ein Spezialist für Identitätsmanagement, hat die östereichische Usenet übernommen. Mit dem Schritt will das Winterthurer Unternehmen seine Marktposition im Nachbarland ausbauen.


Die Winterthurer IPG, ein Spezialist für Identity und Access Management (IAM) aus der Cloud, hat die österreichische Usenet übernommen. Usenet ist auf Identitätsmanagement und Single-Sign-on-Lösungen (SSO) spezialisiert. Mit der Übernahme des Usenet-Geschäfts unterstreiche IPG seinen Wachstumskurs, sagt Marco Rohrer, CEO der IPG-Gruppe in einer Mitteilung. Mit den Spezialisten von Usenet könne IPG seine Kompetenzen ausbauen. Hierzu zählte Fachwissen zu den Produkten Net IQ und Evidian, erläuterte Rohrer.
Werner Pfadler, bisheriger Geschäftsführer von Usenet, soll die Gruppe im Direktvertrieb unterstützen. Mit T-System Austria kooperiert IPG im Bereich Marktbearbeitung und Verkauf von IAM- und SSO-Lösungen.

Uri investiert knapp eine halbe Million Franken in Justiz-Software

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Ärger wegen KI-Scanner bei der Mietwagenrückgabe

Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Deutsche Digitalberaterin Mesakumo expandiert in die Schweiz
