Twitter-Aktie fällt
Der Kurznachrichtendienst Twitter konnte im vergangenen Quartal die Erwartungen an der Börse nicht erfüllen. Die Hoffnung auf eine Erfolgsgeschichte à la Facebook leidet.
Twitter verzeichnet im abgelaufenen Quartal seines Geschäftsjahres ein langsameres Wachstum und verliert im nachbörslichen Handel 13 Prozent an Wert. 284 Millionen Nutzer sind beim Kurznachrichtendienst aktiv, was einem Wachstum von 23 Prozent entspricht, wie die Nachrichtenagentur Reuters schreibt. Dies ist weniger als erwartet und trübt die Hoffnungen auf eine Erfolgsgeschichte, ähnlich der von Facebook. Das Soziale Netzwerk von Mark Zuckerberg hat über eine Milliarde Nutzer.
Laut Twitter beläuft sich die Reichweite der Tweets auf viel mehr, als auf die 284 Millionen aktiven Nutzer, weil die Website auch ohne Registrierung einsehbar ist. So könnten Hunderte Millionen zusätzlicher Personen erreicht werden. Die Zahl der sogenannten Timeline Views pro Nutzer fiel allerdings um sieben Prozent und konnte damit die Erwartungen nicht erfüllen. Dies ist laut Twitter mit einer neuen Einstellung, die das erneute Laden der Seite weniger oft erforderlich macht, zu erklären. Der Umsatz stieg jedoch auf 361 Millionen US-Dollar und konnte damit mehr als verdoppelt werden. Experten hatten mit 351 Millionen Dollar gerechnet.

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Swissbit beruft neuen CEO

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
