Cyber-Sicherheit für die Finanz- und Pharmabranche
Symantec und Deloitte spannen bei der Cyber-Sicherheit zusammen. In der Schweiz richtet sich die Allianz speziell an die Finanz- und Pharma-Branche.
Der IT-Sicherheitsspezialist Symantec hat zusammen mit dem Beratungsunternehmen Deloitte eine "Cyber-Security-Allianz" geschmiedet. Mit dieser Kooperation wollen die Unternehmen einen Service für die Abwehr von Cyber-Angriffen bereitstellen, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung heisst.
Dabei sollen die Erfahrungen im Bereich Cyber-Sicherheit von Symantec und die Beratungsdienste von Deloitte einfliessen. Dazu zählt der "Data Loss Prevention"-Dienst von Symantec sowie die "Managed Security Services" von Deloitte. Durch umfangreiche Sicherheitstests und –analysen wollen die Unternehmen den effizientesten Schutz bereitstellen.
Schweiz als Schwerpunktland
Angesprochen werden Unternehmen im Raum EMEA, wobei die Schweiz zu einem der Schwerpunktländer zählt. Hier zielen Symantec und Deloitte insbesondere auf die Finanz- und Pharmabranche, denn diese hätten bei erfolgreichen Cyber-Angriffen besonders unter Vertrauensverlust zu leiden.
"Die Finanz- und Chemieindustrie in der Schweiz hat einen sprunghaften Anstieg an Cyber-Kriminalität erlebt – die Angriffe haben weltweit für Schlagzeilen gesorgt und den Ruf der betroffenen Organisationen geschädigt", sagt Frank Thonüs, Regional Director für die Schweiz, Österreich, die Tschechische Republik, die Slowakei und Polen bei Symantec. Mit der neuen Allianz sollen Kunden innerhalb weniger Stunden ein funktionsfähiges Abwehrsystem aufbauen können, verspricht Thonüs.

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
