VDI-Lösung mit HP-System

Steffen Informatik liefert virtuelle Schreibtische

Uhr
von George Sarpong

Steffen Informatik hat ein VDI-Projekt mit der Schule Bremgartem umgesetzt. Besonders daran ist nach eigenen Angaben die darunterliegende Technik. Basis bildet HPs Moonshot-System.

HP-Partner Steffen Informatik hat nach eigenen Angaben als erster europäischer Partner ein VDI-Projekt auf Basis von HPs Moonshot-Servern umgesetzt. Die Schule in Bremgarten nutzt das System für virtuelle PC-Arbeitsplätze mit Citrix-Produkten. Durch das System soll etwa Software einfach distributiert und Daten zentral verwaltet werden, teilte Steffen Informatik mit.

HP hatte die VDI-Lösung auf Basis seiner Multi-Server-Plattform vergangenes Jahr an seiner Hausmesse Discover in Barcelona vorgestellt. Das modulare System kann in 4 Höheneinheiten bis zu 45 kompakte Server-Kartuschen aufnehmen. Auf diese Weise passen in eine Einheit bis zu 180 hosted Desktops.

In einem Rack finden 10 solcher Einheiten Platz, dadurch ergibt sich eine maximale Kapazität von 1800 hosted Desktops in einem 42-Zoll-Rack. Eine Kartusche bietet Platz für bis zu vier System-on-Chip-Module, die wiederum alle für einen PC notwendigen Komponenten wie Mainboard, CPU, Grafikkarte, Chipsatz und SSD-Speicher beinhalten.