Keine Erholung in Aussicht
Der PC-Markt wird wieder schrumpfen. Gemäss einem Ausblick von IDC soll das Wachstum in den etablierten Märkten nicht von langer Dauer sein.

Die Anzahl weltweit ausgelieferter PCs soll dieses Jahr 2,7 Prozent unter dem Vorjahreswert liegen. Trotz eines Wachstums in den etablierten Märkten, wie etwa Westeuropa, habe sich der weltweite PC-Markt noch nicht erholt, wie die Marktforscher von IDC mitteilen.
Das deutliche Wachstum in den etablierten Märkten glich zwar im dritten Quartal den Rückgang in den anderen Regionen wieder aus. In Westeuropa verzeichnete der PC-Markt in der Zeit etwa einen Anstieg von rund 20 Prozent. Dies sei gemäss den Marktforschern jedoch nur eine kurzfristige Entwicklung.
2015 sollen auch die etablierten Märkte wieder rückläufige Zahlen schreiben. Weltweit werde dies zu einem Rückgang an PC-Auslieferungen von 3,3 Prozent im Vergleich zu 2014 führen. Die Anzahl globaler Auslieferungen soll nächstes Jahr unter 300 Millionen Einheiten rutschen.

John Wick in Resident Evil 4

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung

Schrödingers Erbe verpflichtet

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
