Crealogix-Plattform für Zürcher Bank
Crealogix hat eine Partnerschaft mit der Privat- und Handelsbank Zürich bekannt gegeben. Als erster Schritt ging die neue Digital-Banking-Plattform live.
Die Privat- und Handelsbank Zürich (PHZ) setzt in Zukunft auf die neuste Digital Banking Generation von Crealogix und löst damit ihr bestehendes E-Banking von Finnova ab, wie das Schweizer Softwarehaus in einer Medienmitteilung schreibt.
In einem ersten Schritt der neuen Partnerschaft der Unternehmen ging die neue Digital-Banking-Plattform live. Diese Plattform von Crealogix bezieht Daten mittels einem neu entwickelten bi-direktionalen Adapter vom Finnova-Kernbankensystem und läuft auf der neuesten Technologie der Rich Internet Architektur. Die State-of-the-Art-Architektur soll zusätzlich die vollständige Durchgängigkeit auf allen Endgeräten erlauben.
Der Baukasten sei auf Basis von sogenannten "Widgets" aufgebaut und biete visuelle Gestaltungsfreiräume und funktionale Differenzierungsmöglichkeiten. Somit können auch mittelgrosse oder spezialisierte Banken in einer Liga mitspielen, die bisher aus Kostengründen nur den ganz Grossen vorbehalten war, schreibt Crealogix.
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Integration statt Insellösung
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft