Microsoft relativiert
Google veröffentlicht Sicherheitslücke in Windows
Google hat eine Sicherheitslücke in Windows 8.1 gefunden und an Microsoft weitergeleitet. Der Konzern reagierte nicht. Nun hat Google die Schwachstelle öffentlich gemacht.

(Quelle: stock.xchng)
(Quelle: stock.xchng)
Google entdeckte im September 2014 eine Lücke im Betriebssystem Windows 8.1 und meldete sie darauf Microsoft. Der Konzern reagierte 90 Tage lang nicht, worauf Google die Schwachstelle veröffentlichte. Der Fehler findet sich im Systemaufruf NtApphelpCacheControl. Er erlaube es normalen Nutzern, beliebigen Code mit Administratorrechten auszuführen, sagt Google.
Microsoft hat mittlerweile reagiert: Die Lücke sei nur ausnutzbar, wenn der Angreifer ein Konto auf dem Zielcomputer habe. Ein Patch sei in Arbeit, teilte das Unternehmen dem Techportal Zdnet mit.
Microsoft hat mittlerweile reagiert: Die Lücke sei nur ausnutzbar, wenn der Angreifer ein Konto auf dem Zielcomputer habe. Ein Patch sei in Arbeit, teilte das Unternehmen dem Techportal Zdnet mit.

Für Harmony-SASE-Kunden
Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte
Uhr

Harry Potter in 7 Sprachen
Voldemorts triumphales Lachen – international
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

"GPUgate" nimmt Westeuropa ins Visier
Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

Nach Übernahme
Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum
Uhr

BOC Group und TCS
Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr