Microsoft relativiert
Google veröffentlicht Sicherheitslücke in Windows
Google hat eine Sicherheitslücke in Windows 8.1 gefunden und an Microsoft weitergeleitet. Der Konzern reagierte nicht. Nun hat Google die Schwachstelle öffentlich gemacht.

(Quelle: stock.xchng)
(Quelle: stock.xchng)
Google entdeckte im September 2014 eine Lücke im Betriebssystem Windows 8.1 und meldete sie darauf Microsoft. Der Konzern reagierte 90 Tage lang nicht, worauf Google die Schwachstelle veröffentlichte. Der Fehler findet sich im Systemaufruf NtApphelpCacheControl. Er erlaube es normalen Nutzern, beliebigen Code mit Administratorrechten auszuführen, sagt Google.
Microsoft hat mittlerweile reagiert: Die Lücke sei nur ausnutzbar, wenn der Angreifer ein Konto auf dem Zielcomputer habe. Ein Patch sei in Arbeit, teilte das Unternehmen dem Techportal Zdnet mit.
Microsoft hat mittlerweile reagiert: Die Lücke sei nur ausnutzbar, wenn der Angreifer ein Konto auf dem Zielcomputer habe. Ein Patch sei in Arbeit, teilte das Unternehmen dem Techportal Zdnet mit.

Wild Card von Daniel Liebhart
Selbst ist die Software
Uhr

Studie der ETH und Zühlke
KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird
Uhr

ti&m
Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt
Uhr

Mehrheit sieht Hürden bei KI in Apps
KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd
Uhr

Schuldenlaufzeit verlängert
Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe
Uhr

Malware-Botnetz
Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer
Uhr

Cybersicherheit für Funkanlagen
Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"
Uhr

Company Profile von Delta Logic AG
Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur
Uhr

Dossier in Kooperation mit Deepcloud
Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten
Uhr