Swiss Cyber Fusion Center
Kudelski eröffnet Schweizer Sicherheitszentrum
Kudelski Security hat in Cheseaux-sur-Lausanne ein Verwaltungszentrum für Sicherheit eingerichtet. Von dort aus will Kudelski rund um die Uhr für Sicherheit sorgen.
Die Abteilung für Cyber-Sicherheit der Kudelski Gruppe hat den Start eines „Cyber Fusion Centers“ in der Schweiz angekündigt. Dahinter verbirgt sich ein Verwaltungszentrum für die Sicherheit der nächsten Generation, wie das Unternehmen mitteilt.
In dem Zentrum in Cheseaux-sur-Lausanne will Kudelski Unternehmen massgeschneiderte Sicherheitsdienstleistungen anbieten und rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche für Sicherheit vor Cyber-Bedrohungen und Cyber-Angriffen sorgen.
Gemäss Mitteilung nutzt das Zentrum die modernsten Technologien und verfügt über ein Team aus erfahrenen Sicherheitsexperten. Das Team analysiere die digitale Architektur des Kundenunternehmens und identifiziere kritische Anwendungen und Daten. Mittels Big-Data-Analysen untersuche das Team Bedrohungen und entscheide, welche Gegenmassnahmen einzuleiten sind.
Ausführliche Information zum Schweizer Zentrum bietet die Kudelski auf seiner Webseite.
In dem Zentrum in Cheseaux-sur-Lausanne will Kudelski Unternehmen massgeschneiderte Sicherheitsdienstleistungen anbieten und rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche für Sicherheit vor Cyber-Bedrohungen und Cyber-Angriffen sorgen.
Gemäss Mitteilung nutzt das Zentrum die modernsten Technologien und verfügt über ein Team aus erfahrenen Sicherheitsexperten. Das Team analysiere die digitale Architektur des Kundenunternehmens und identifiziere kritische Anwendungen und Daten. Mittels Big-Data-Analysen untersuche das Team Bedrohungen und entscheide, welche Gegenmassnahmen einzuleiten sind.
Ausführliche Information zum Schweizer Zentrum bietet die Kudelski auf seiner Webseite.
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr