Swiss Cyber Fusion Center
Kudelski eröffnet Schweizer Sicherheitszentrum
Kudelski Security hat in Cheseaux-sur-Lausanne ein Verwaltungszentrum für Sicherheit eingerichtet. Von dort aus will Kudelski rund um die Uhr für Sicherheit sorgen.
Die Abteilung für Cyber-Sicherheit der Kudelski Gruppe hat den Start eines „Cyber Fusion Centers“ in der Schweiz angekündigt. Dahinter verbirgt sich ein Verwaltungszentrum für die Sicherheit der nächsten Generation, wie das Unternehmen mitteilt.
In dem Zentrum in Cheseaux-sur-Lausanne will Kudelski Unternehmen massgeschneiderte Sicherheitsdienstleistungen anbieten und rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche für Sicherheit vor Cyber-Bedrohungen und Cyber-Angriffen sorgen.
Gemäss Mitteilung nutzt das Zentrum die modernsten Technologien und verfügt über ein Team aus erfahrenen Sicherheitsexperten. Das Team analysiere die digitale Architektur des Kundenunternehmens und identifiziere kritische Anwendungen und Daten. Mittels Big-Data-Analysen untersuche das Team Bedrohungen und entscheide, welche Gegenmassnahmen einzuleiten sind.
Ausführliche Information zum Schweizer Zentrum bietet die Kudelski auf seiner Webseite.
In dem Zentrum in Cheseaux-sur-Lausanne will Kudelski Unternehmen massgeschneiderte Sicherheitsdienstleistungen anbieten und rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche für Sicherheit vor Cyber-Bedrohungen und Cyber-Angriffen sorgen.
Gemäss Mitteilung nutzt das Zentrum die modernsten Technologien und verfügt über ein Team aus erfahrenen Sicherheitsexperten. Das Team analysiere die digitale Architektur des Kundenunternehmens und identifiziere kritische Anwendungen und Daten. Mittels Big-Data-Analysen untersuche das Team Bedrohungen und entscheide, welche Gegenmassnahmen einzuleiten sind.
Ausführliche Information zum Schweizer Zentrum bietet die Kudelski auf seiner Webseite.

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr