Starker Absatzanstieg bei Flash Arrays
Im Jahr 2014 wurden über 11 Milliarden US-Dollar mit Flash Arrays umgesetzt. Das Wachstum war sehr stark. Immer mehr traditionelle Speicheranbieter dringen in das Flash-Feld vor.



Im Speichermarkt steigt der Einsatz von Flash-Modulen immer stärker. In der neuesten Marktstudie sprechen die Forscher der International Data Corporation (IDC) sogar von einem "explosionsartigen Wachstum". Die Segmente All Flash Arrays (AFA) und hybride Flash Arrays (HFA) erzielten im vergangenen Jahr gemeinsam einen Umsatz von 11,3 Milliarden US-Dollar. Davon entfielen 10 Milliarden Dollar auf HFA und 1,3 auf AFA.
In das ursprünglich durch Start-ups besetzte Feld für Flash-Speicher drängen die traditionellen Speicheranbieter wie Dell, HP, EMC, HDS, IBM, NetApp oder auch Oracle immer stärker vor, schreibt IDC weiter. Für Eric Brugener, Research Director Storage Systems bei IDC, werden die Firmen erfolgreich sein, die einen guten Mix zwischen Flash- und traditionellen Speichern zu einem guten Preis anbieten können. Nur so könne den heterogenen Workloads im modernen Rechenzentrum begegnet werden, lässt sich Burgener weiter zitieren.
IDC gibt den Endkunden auch noch den Rat auf den Weg, bei der Modernisierung der Rechenzentren stärker auf Flash-Speicher zu setzen.

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Ein Klick, eine "Unterschrift"
