Cloud-Markt wächst weiter stark
Im Jahr 2014 ist der Cloud-Markt um fast 50 Prozent gewachsen. Dabei konnte Amazon Web Services seine Führungsposition behaupten. Google und Microsoft holten auf.
Im zurückliegenden Jahr ist der Markt für Cloud-Infrastrukturen erneut deutlich gewachsen. Im gesamten Zeitraum wurden laut den Analysten von Synergy Research 16 Milliarden US-Dollar umgesetzt, was einem Zuwachs von annähernd 50 Prozent entspricht. Besonders stark war das vierte Quartal 2014. Die Analysten gehen von annähernd 5 Milliarden Dollar Umsatz aus.
Der dominierende Player im Markt bleibt Amazon mit seinen Web Services. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz im Schlussquartal um 51 Prozent und erreichte mit fast 30 Prozent Marktanteil ein Fünfjahreshoch, schreibt Synergy.
Noch deutlicher konnten Microsoft und Google zulegen. Bei ihnen betrug der Umsatzzuwachs 91 beziehungsweise 81 Prozent. Als Nummer zwei im Markt hält Microsoft einen Anteil von 10 Prozent. IBM kommt auf 7 Prozent, Google auf 5 Prozent und Salesforce auf 4 Prozent. Laut Synergy zeigten die Marktführer ein deutlich stärkeres Wachstum als der Rest des Marktes, womit die Marktkonzentration zunahm.

Technopark Zürich wechselt Führungsspitze aus

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

T wie (AI) TRiSM

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
