Microsoft kauft Sunrise
Microsoft soll die Kalender-App Sunrise Calendar gekauft haben, die sich mit ihrem wunderschönen Design einen Namen gemacht hat. Mindestens 100 Millionen US-Dollar soll das Unternehmen für die App bezahlt haben.

Nein, der Schweizer Telko wird nicht US-amerikanisch. Bei Sunrise handelt es sich in diesem Fall um die Kalender-App "Sunrise Calendar", für die Microsoft über 100 Millionen US-Dollar hingeblättert haben soll, wie Techcrunch und die australische Tageszeitung "The Age" unter Berufung auf eigene Quellen berichten. Eine offizielle Bestätigung der Meldung gibt es noch nicht.
Die kostenlose Kalender-App der Firma Sunrise Atelier soll mit Google Calendar, Exchange und iCloud kompatibel sein, wie der Hersteller verspricht. Die App ist wegen ihres schönen Designs bei Nutzern sehr beliebt. Lange Zeit war sie allerdings nur für iOS verfügbar, seit etwa sechs Monaten existiert nun auch die langersehnte Android-Version. Auch als Webapplikation ist die App verfügbar. Nun dürfte es vermutlich nicht mehr lange dauern, bis die Sonne auch für Windows-Phones-Nutzer aufgeht.

KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025

Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services

Java ist jetzt auch Metal

Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive

Palo Alto übernimmt Cyberark

DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu

Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft

Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM

Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter
