SZU schliesst sich dem Wiedikon Valley an
Beim Pilotprojekt "Beaconzone" in Zürich Wiedikon ist nun auch die Sihltal Zürich Uetlibergbahn dabei. Per App können die Passagiere der Bahn so Zusatzinformationen erhalten.

Mit der Sihltal Zürich Uetlibergbahn (SZU) ist ein potenter Partner zum Wiedikon Valley gestossen. In der "Beaconzone" wollen die Projektteilnehmer die technischen Möglichkeiten der iBeacon/Bluetooth-Technologie ausloten. Dabei werden Passanten in Zürich Wiedikon via Smartphone auf Sonderangebote oder Rabatte der teilnehmenden Geschäfte aufmerksam gemacht. Ausserdem bewerben sich die Partnergeschäfte via Displays gegenseitig.
Die SZU hat nun ebenfalls Beacons am Hauptbahnhof sowie in einigen ihrer Züge installiert. Wenn die Beaconzone-App installiert ist, können die Nutzer nun Informationen zu Fahrplan, Geschichte oder technischen Details auf ihrem Smarphone anhören. Den Audio Service bietet die Bahn in mehreren Weltsprachen an, darunter in Chinesisch und Hindi.
Laut Marco Graf, SZU-Marketingleiter, erstrecken sich die denkbaren Anwendungsfälle für Beacons von der Fahrgastführung und -kommunikation, touristischen Nutzung bis hin zur Etablierung eines zeitnahen und standortbezogenen Informationskanals. "Vor diesem Hintergrund bietet die Teilnahme an diesem spannenden Versuchsprojekt eine ideale Gelegenheit den aktuellen Trend aktiv aufzunehmen, die Möglichkeiten kennenzulernen und konkrete Einsatzmöglichkeiten mit einem unmittelbaren Kundennutzen einschätzen zu können", sagt Graf.

Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel

Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an

Workday wird Opfer von Social Engineering

Warum junge Frauen technische Berufe meiden

Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Proton zieht erste Server aus der Schweiz ab

Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht

Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform
