CEO Statement: Peter Merz von der GIA Informatik AG
Peter Merz von der GIA Informatik AG äussert sich zu Cloud Computing und Bring Your Own Device.
Weswegen ist aus Ihrer Sicht die Business Cloud 2013 im Trend?
Cloud Computing hat für Firmen drei wesentliche Vorteile:
a) Clouds werden in professionell eingerichteten Rechenzentren betrieben mit adäquater Stromversorgung, Klimatisierung und Zutrittskontrolle.
b) Cloud-Betreiber stellen jederzeit die notwendige Rechenleistung und Speicherkapazität zur Verfügung: Die Anwender haben eine maximale Flexibilität und zahlen lediglich, was sie benötigen. Unnötige Fixkostenblöcke entfallen.
c) Firmen müssen sich nicht mehr um die IT-Infrastruktur kümmern: Keine Diskussionen um Investitionszyklen mehr, keine Fragen zu Technologiezyklen mehr, keine Ausbildungslücken bei den eigenen Mitarbeitenden mehr.
Wie wird in Ihrem Unternehmen BYOD behandelt?
GIA Informatik AG lebt „Bring your own Device“. 2011 startete das Ganze mit einer Idee eines Mitarbeitenden, 2012 bauten wir einen Piloten auf und zeigten unsere Lösung an sieben gut besuchten Events der Öffentlichkeit. 2013 haben wir in die notwendige Serverinfrastruktur investiert und bieten unseren Mitarbeitenden dank „Virtual Desktop Infrastructure“ eine vollständige BYOD-Möglichkeit.
Welche konkreten Bedürfnisse haben Ihre KMU-Kunden?
Wir stellen im Wesentlichen drei konkrete Bedürfnisse fest:
d) Möglichst wenige und kompetente Ansprechpartner für Supportfragen: Unsere Kunden schätzen es sehr, mit Technikern in ihrer Sprache zu sprechen und auch morgen noch denselben Mitarbeiter am Telefon zu haben, der heute schon die ersten Schritte zur Problemlösung beigetragen hat.
e) Konkrete BYOD-Szenarien: Jeder spricht von BYOD, wenige setzen es konkret um. Nicht zuletzt aus diesem Grund haben wir einen Piloten und nun einen Echtbetrieb bei uns selbst eingeführt.
f) Nicht mehr selbst in Hardware investieren müssen: Investitionen tätigt man bei den aktuell knappen Budgets lieber in Innovationen für die Weiterentwicklung der eigenen Produkte, um die Wettbewerbsfähigkeit am Markt erhöhen zu können. Mit unseren Cloud-Services haben wir dafür die richtige Antwort.
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar