Deutscher Programmierer schrieb fehlerhaften SSL-Code
Nach Auftauchen der Sicherheitslücke in der Verschlüsselungsbibliothek OpenSSL war lange über die Urheber spekuliert worden. Nun ist klar, welchem Programmierer der Fehler passiert ist.
Viel war spekuliert worden in den letzten Tagen, ob allenfalls der US-Geheimdienst NSA hinter Heartbleed stecken könnte. Nun äusserte sich der deutsche Programmierer, der den fehlerhaften Software-Code schrieb. Er sagte gegenüber Spiegel Online, dass ihm eigentlich ein trivialer Fehler passiert sei. Der Programmierer erklärte: "Ich habe an OpenSSL mitgearbeitet und eine Reihe von Bugfixes und neuer Features eingereicht. In einem Patch für ein neues Feature habe ich offenbar eine Längenprüfung übersehen."
In der Szene machten zuvor verschiedenste Gerüchte die Runde. Hacker Felix von Leitner zum Beispiel schrieb: "Aus meiner Sicht riecht das wie eine Backdoor, es schmeckt wie eine Backdoor, es hat die Konsistenz einer Backdoor, und es sieht aus wie eine Backdoor."
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen