"Die Meldungen sind so nicht richtig"
Joe Kaeser versucht die Wogen zu glätten: In einem Email an die Mitarbeiter widerspricht der Siemens-CEO Berichten, wonach der Konzern über 11'000 Stellen abbauen möchte. So richtig überzeugen vermag er allerdings nicht.


Siemens-CEO Joe Kaeser soll gegenüber Analysten den Abbau von über 11000 Stellen angekündigt haben. Diese Meldung soll Kaeser nun in einem Email an die Siemens-Mitarbeiter dementiert haben, berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf die deutsche Presseagentur. Die Meldungen seien so nicht richtig, beziehungsweise völlig falsch ausgelegt, zitiert die deutsche Presseagentur aus Kaesers Email.
In seiner Ankündigung sagte Kaeser, dass vier Bereiche aufgelöst werden sollen. Davon wären 7600 Mitarbeiter betroffen. Weitere 4000 Stellen sollen in den Clusterorganisationen abgebaut werden. Die betroffenen Mitarbeiter würden aber weitestgehend an anderen Positionen weiterbeschäftigt werden. Wie viele Mitarbeiter letztlich nicht weiterbeschäftigt werden können, bleibt aber offen.
Kaeser betont in dem Email, dass die Reorganisation dazu führen solle, mehr Kundennähe zu schaffen. Davor gelte es Hierarchie-Ebenen und Siemens-interne Bürokratie zu entfernen.

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
