Heartbleed: Bund gibt Teilentwarnung
Der Bund hat heute eine Teilentwarnung zum Heartbleed-Bug in der Verschlüsselungsbibliothek OpenSSL herausgegeben. Grosskonzerne hätten signalisiert, dass die Lücken inzwischen geschlossen seien.
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherheit des Bundes (Melani) hatte vor zwei Tagen eine ausführliche Warnung zur Heartbleed-Problematik publiziert. Sie erklärte damals, dass bei gewissen Diensten ein temporäres Ausschalten gerechtfertigt sei. Heute gab Melani nun eine Teilentwarnung heraus. Der Nachrichtenagentur SDA teilte die Bundesstelle laut NZZ mit: "Viele Grosskonzerne haben uns signalisiert, dass die Lücke inzwischen geschlossen sei. Risiken bestehen natürlich immer, zum Beispiel bei kleineren Onlineanbietern."
Gefährdet seien vor allem Online-Dienstleistungen gewesen, die die Eingabe von Passwörtern oder Kreditkartennummern erforderten, wie zum Beispiel E-Banking-Services. Nach wie vor dürfte aber die von Melani vorgestern geäusserte Empfehlung gelten, Passwörter zu ändern, sobald die betroffenen Provider die OpenSSL-Probleme behoben haben.
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Falsche Kinder bitten um Geld