OpenSSL patcht Sicherheitslücken
Die Kryptobibliothek OpenSSL hat durch Heartbleed zweifelhaften Ruhm erlangt. Nun schliessen die Entwickler sieben Sicherheitslücken.
Seit Heartbleed ist sie in aller Munde: Die Kryptobibliothek OpenSSL, die durch eine Sicherheitslücke noch vor wenigen Wochen zwei von drei Webservern gefährdete. Der Bug wurde von den Entwicklern zwar schon behoben, doch in OpenSSL fanden sich bald weitere. Sieben davon haben die Entwickler nun laut heise.de per Softwareupdate gepatcht. Eine der Lücken erlaubte es zum Beispiel, den Datenverkehr von OpenSSL über eine Man-in-the-Middle-Attacke zu manipulieren.
Betroffen ist OpenSSL in den Versionen 0.9.8, 1.0.0 und 1.0.1. Der Quellcode der neusten OpenSSL-Version kann auf der Website des Projekts heruntergeladen werden.
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Falsche Kinder bitten um Geld