OpenSSL patcht Sicherheitslücken
Die Kryptobibliothek OpenSSL hat durch Heartbleed zweifelhaften Ruhm erlangt. Nun schliessen die Entwickler sieben Sicherheitslücken.

Seit Heartbleed ist sie in aller Munde: Die Kryptobibliothek OpenSSL, die durch eine Sicherheitslücke noch vor wenigen Wochen zwei von drei Webservern gefährdete. Der Bug wurde von den Entwicklern zwar schon behoben, doch in OpenSSL fanden sich bald weitere. Sieben davon haben die Entwickler nun laut heise.de per Softwareupdate gepatcht. Eine der Lücken erlaubte es zum Beispiel, den Datenverkehr von OpenSSL über eine Man-in-the-Middle-Attacke zu manipulieren.
Betroffen ist OpenSSL in den Versionen 0.9.8, 1.0.0 und 1.0.1. Der Quellcode der neusten OpenSSL-Version kann auf der Website des Projekts heruntergeladen werden.

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Verwaltung und die Offenheit

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
