Garaio erhält Auftrag vom BIT
Garaio wird für das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation eine Software entwickeln. Der Auftrag beläuft sich auf 5,9 Millionen Franken.
Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) benötigt eine Softwarelösung für die Reservierung von Ressourcen wie Sitzungszimmern, Parkplätzen, Plenarräumen und Fahrzeugen. Letzten Oktober schrieb das BIT den Auftrag aus, nun hat das Softwareunternehmen Garaio den Zuschlag erhalten.
Der Auftrag beläuft sich auf ein Volumen von rund 5,9 Millionen Franken, unterteilt in einen Grundauftrag über 179'378 Franken und eine Option über 5,7 Millionen Franken. Er beinhaltet neben der Entwicklung der Software auch ein Wartungs-und Supportkonzept für die geplante Lebensdauer der Software von 10 Jahren ab Systemabnahme.

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Gangnam Style im Mittelalterstil

So geht Zeitsparen mit KI

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Mehr Grips für den Bot

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
