Garaio erhält Auftrag vom BIT
Garaio wird für das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation eine Software entwickeln. Der Auftrag beläuft sich auf 5,9 Millionen Franken.
Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) benötigt eine Softwarelösung für die Reservierung von Ressourcen wie Sitzungszimmern, Parkplätzen, Plenarräumen und Fahrzeugen. Letzten Oktober schrieb das BIT den Auftrag aus, nun hat das Softwareunternehmen Garaio den Zuschlag erhalten.
Der Auftrag beläuft sich auf ein Volumen von rund 5,9 Millionen Franken, unterteilt in einen Grundauftrag über 179'378 Franken und eine Option über 5,7 Millionen Franken. Er beinhaltet neben der Entwicklung der Software auch ein Wartungs-und Supportkonzept für die geplante Lebensdauer der Software von 10 Jahren ab Systemabnahme.

Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Basler B.telligent heisst neu Altyca

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?
