Mathias Brand, COO Projects
Cablex bestimmt Nachfolger des Nachfolgers
Der Cablex-Verwaltungsrat hat Mathias Brand zum COO Projects ernannt. Der heutige Standortleiter in Bern füllt damit die vakante Stelle, die Anfang Monat entstand, als Daniel Binzegger die Nachfolge von CEO Hans-Peter Legler antrat.

Mathias Brand, COO Projects bei Cablex (Quelle: Cablex)
Mathias Brand, COO Projects bei Cablex (Quelle: Cablex)

Daniel Binzegger, CEO von Cablex (Quelle: Cablex)
Daniel Binzegger, CEO von Cablex (Quelle: Cablex)

Hans-Peter Legler, CEO von Cablex bis März 2015 (Quelle: Cablex)
Hans-Peter Legler, CEO von Cablex bis März 2015 (Quelle: Cablex)
Der Verwaltungsrat von Cablex hat den Leiter des Berner Standorts Mathias Brand zum COO Projects ernannt. Damit tritt er auch der Geschäftsleitung des ICT- und Netzwerkspezialisten bei, wie das Unternehmen mitteilt. Per 1. April soll Brand in seiner neuen Position sämtliche Grossprojekte bei Cablex verantworten.
"Mathias kennt das Unternehmen sowie die Branche bestens und ist selber ein erfahrener Projektleiter, die beste Mischung also, grosse Projekte erfolgreich zu begleiten", kommentiert der frischgebackene CEO Daniel Binzegger den neuen COO Projects.
Brand tritt damit in die Fussstapfen des aktuellen CEOs Binzegger, der Anfang Monat wiederum die Nachfolge von Hans-Peter Legler antrat. Nach fünf Jahren als CEO beschloss Legler Anfang Jahr das Unternehmen zu verlassen.
"Mathias kennt das Unternehmen sowie die Branche bestens und ist selber ein erfahrener Projektleiter, die beste Mischung also, grosse Projekte erfolgreich zu begleiten", kommentiert der frischgebackene CEO Daniel Binzegger den neuen COO Projects.
Brand tritt damit in die Fussstapfen des aktuellen CEOs Binzegger, der Anfang Monat wiederum die Nachfolge von Hans-Peter Legler antrat. Nach fünf Jahren als CEO beschloss Legler Anfang Jahr das Unternehmen zu verlassen.

Kaffee und Signage in Zürich
MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
Uhr

Fachbeitrag von Swisscom
So geht Zeitsparen mit KI
Uhr

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr

Statistik zur Fernmeldeüberwachung
Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
Uhr

Fachbeitrag von Amazon Web Services
Krebsbekämpfung in der Cloud
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

Slopsquatting
Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr
Webcode
1497