Mygate bedient ersten Genfer Privathaushalt über Glasfaser
Mygate hat den ersten Kunden im Genfer Glasfasernetz aufgeschaltet. Dabei handelt sich nicht nur um den ersten Kunden von Mygate in Genf, sondern auch um den ersten aktiven Kunden des Genfer Energieversorgers SIG im Rahmen des Fiber-To-The-Home-Projekts.

Um den Westschweizer Markt optimal bedienen zu können, hat Mygate vor wenigen Tagen eine eigene Geschäftsstelle am Genfer See eröffnet. Die Vertriebstätigkeiten für die Romandie übernimmt mit Joachim Berrocal ein im Multimedia-Bereich erfahrener Sales Manager.
Noch ist die Zahl der Kunden, die heute in der Romandie vom Glasfaserangebot von Mygate profitieren können, vergleichsweise gering. So werden die Mygate Services in Genf beispielsweise erst mit der definitiven vertraglichen Einigung von Swisscom und SIG über den gemeinsamen Glasfaserbau, die für Ende Jahr geplant ist, breit verfügbar sein. Aktuell ist Mygate in der Westschweiz über das Netz von SIG in den Genfer Stadtteilen Avanchets, Charmilles und in der Gemeinde Meinier sowie im Netz der Groupe E im Fribourger Stadtteil Torry sowie in der Gemeinde Neyruz verfügbar.
Mygate liefert in vielen Teilen der Schweiz Internet, digitales Fernsehen und Telefonanschlüsse mit ISDN-Funktionen. Seine glasfaserbasierten Dienste überträgt der Provider über die Glasfasernetzwerke seiner Netzwerkpartner wie Elektrizitätswerke, Gemeinden und Telekommunikationsunternehmen. Mygate unterhält Büros und Rechenzentren in Zürich, Bern, Chur und Founex.

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

194 Auszubildende starten bei Swisscom

John Wick in Resident Evil 4

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
