Paranor: Nachfolgeregelung und zwei neue Verwaltungsräte
Paranor erweitert seine Geschäftsleitung auf drei Personen. Stéphane Barbey und Adrian Kiener wurden gleichzeitig auch in den Verwaltungsrat berufen.



Max Räz, Mitgründer, alleiniger Besitzer und CEO der Schweizer Softwareschmiede Paranor, hat die Mitarbeiter Stéphane Barbey (CTO) und Adrian Kiener (Director Marketing & Sales) per 1. Oktober in die Geschäftsleitung und den Verwaltungsrat berufen. Mit der Verstärkung des Verwaltungsrates durch Beat Bütikofer, die bereits früher erfolgte, ist nun die Grundlage für eine Nachfolgeregelung gelegt.
"Es war lange mein Wunsch, die Firma den Mitarbeitern zu überlassen", begründet Räz den Schritt. "Jetzt habe ich ein Team, das diesen Wunsch umsetzen wird: Eine Generation jünger, mit viel Energie und hervorragender Ausbildung." Er selbst werde noch einige Jahre in der Geschäftsleitung verbleiben und als Berater tätig sein, lässt das Softwareunternehmen verlauten.
Paranor ist auf die Entwicklung und Modernisierung von Anwendugen spezialisiert. Das Unternehmen entwickelt seit 35 Jahren IT-Lösungen, unter anderem für die Finanzindustrie, die Telekommunikationsbranche, die Verwaltung, das Militär und den Energiesektor.

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind

Elon Musk will gegen Apple klagen

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches

Ploon.it expandiert in die Schweiz

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher
