Steve Ballmer verdient sich goldene Nase mit Aktienverkauf
Microsoft-Chef Steve Ballmer hat 50 Millionen Aktien verkauft und damit 1,3 Milliarden Dollar eingenommen. Er wolle seine Anlagen breiter fächern, ausserdem spielten auch steuerliche Gründe eine Rolle.
Der Konzernchef hat 50 Millionen Microsoft-Aktien verkauft und will bis Jahresende noch einmal 25 Millionen Aktien verkaufen. Damit ist er noch zweitgrösster Anteilseigner von Microsoft hinter Bill Gates. Vor dem Aktienverkauf besass Ballmer 408 Millionen Microsoft-Aktien, seit Freitag sind es noch etwa 359 Millionen. Das entspricht einem Anteil von etwa 4,2 Prozent. Gates hingegen hält noch rund 620 Millionen Aktien.
"Obwohl es sich um eine persönliche finanzielle Angelegenheit handelt, will ich mich klar ausdrücken, um jede Verwirrung zu vermeiden", sagte Ballmer. Er sei sehr angetan von den neuen Microsoft-Produkten und stehe voll hinter dem Softwarekonzern und seinem Erfolg.
Allerdings sehen das die Microsoft-Anleger wohl anders – am Freitag schloss die Aktie ein Prozent im Minus bei 26,85 Dollar, seit Jahresbeginn haben die Microsoft-Papiere rund zwölf Prozent an Wert verloren.
Emotionen bremsen die Kreislaufwirtschaft
Google Maps bietet jetzt Vibe Coding
Retailsolutions ernennt Head of Sales & Business Development Nordics
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Alertswiss-App warnt neu vor Cyberbedrohungen
Den Angreifern einen Schritt voraus
Gefiederter Performer singt Sultans of Swing
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Wie Cyberkriminelle Käufer auf Ricardo, Tutti und Co. abzocken