Microsoft Schweiz ernennt neuen Leiter fürs Enterprise-Geschäft
Stephan Timme übernimmt bei Microsoft Schweiz die Leitung des Enterprise Commercial Business. Als neuer General Manager verantwortet er seit Anfang Juni die kommerzielle Geschäftsstrategie mit Fokus auf Unternehmenskunden.
Microsoft Schweiz ernennt Stephan Timme zum neuen General Manager für die kommerzielle Geschäftsstrategie des Unternehmens in der Schweiz. Mit Fokus auf Unternehmenskunden hat Timme die Rolle des General Manager Enterprise Commercial Business per 1. Juni 2025 übernommen, wie Microsoft mitteilt. Timme sei nun Teil der Schweizer Geschäftsleitung und werde direkt an Catrin Hinkel, CEO von Microsoft Schweiz, berichten.
Timme bringt laut Mitteilung mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Software-, SaaS- sowie Dienstleistungsbranche mit. Während 11 Jahren hatte er bei SAP verschiedene Führungsfunktionen inne - unter anderem als COO und Leiter der Cloud Market Unit Schweiz sowie als Regional Vice President für Commercial Sales in den Regionen EMEA North und MEE. Timme verfüge zudem über einen Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft und IT.
Zuletzt arbeitete er bei Softwareone als Regional President DACH und Mitglied des Global Extended Executive Board, wie es weiter heisst. Dabei habe er die strategische und operative Geschäftsentwicklung in Europas Schlüsselmärkten geleitet. Seine neue Rolle bei Microsoft Schweiz übernimmt Timme von seiner Vorgängerin Sonja Meindl, die sich laut Microsoft beruflich neu orientiert.
Ebenfalls per Anfang Juni 2025 hat Microsoft Schweiz einen neuen CFO ernannt. Lesen Sie hier mehr über Martin Stefik, der auch Teil der Geschäftsleitung ist.
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Den Angreifern einen Schritt voraus
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "